ADFC Reparaturkurs für Fahrräder

Die vhs Erding führt in Zusammenarbeit mit dem ADFC Erding einen Reparaturkurs durch.
In diesem Kurs werden theoretische und praktische Kenntnisse zur Fahrradtechnik vermittelt.
Tipps und Tricks ergänzen den Kursablauf.
Kursinhalt:
1. Theorie zu Aufbau und Hauptbestandteilen des Fahrrades
2. Ergonomie
3. Reparaturen
4. Tipps und Tricks
5. Besonderheiten bei Pedelecs/E-Bikes

Elektronische Teile von Pedelecs/E-Bike werden im Kurs nicht repariert.
Möglichst eigenes Fahrrad und "Bordwerkzeug" sowie - falls nötig - passende Ersatzteile mitbringen.
Bitte an Arbeitskleidung denken.

Anmeldung über die vhs

 

Protected Bike Lanes bewähren sich

München hat ein Jahr lang fünf verschiedene Arten der geschützten Radfahrstreifen getestet

Auf sogenannten Protected Bike Lanes, also baulich geschützten Radfahrstreifen, sollen Radler sicherer unterwegs sein. München hat in einem Verkehrsversuch über ein Jahr lang unterschiedliche Trennelemente auf fünf Straßenabschnitten im Stadtgebiet getestet.

Hier geht es zum Artikel der SZ

Radweg-Sanierungsprogramm im Erdinger Land

Geh- und Radwege entlang der Kreisstraßen ED5, ED7, ED18 und ED20 werden ausgebessert

Im Rahmen des vom Bund geförderten Sonderprogramms „Stadt und Land“ werden die Geh- und Radwegen entlang der Kreisstraßen ED5, ED7, ED18 und ED20 ausgebessert. Die Baustellen befinden sich in den Gemeinden Oberding, Bockhorn und St. Wolfgang.

Hier geht es zum Artikel auf Merkur.de

Fahrsicherheitstraining in Forstern

Eine gute Investition in die Sicherheit beim Radeln

Auf Einladung der Nachbarschaftshilfe Forstern-Tading wurde ein Fahrsicherheitstrainig durch den ADFC Erding durchgeführt.

Hier zum Artikel auf Merkur.de

Stadtradeln

521 Bürger aus dem Landkreis Erding radeln 111.581 Kilometer

Radentscheid für Bayern

Bayerischer Verfassungsgerichtshof bremst Radbegehren aus

Der Bayerische Verfassungsgerichtshof hat den „Radentscheid Bayern“ für unzulässig erklärt. Der ADFC hatte die Volksinitiative für ein wirkungsvolles bayerisches Radgesetz seit Monaten sehr erfolgreich vorangetrieben. Zu befürchten ist nun eine erhebliche Verlangsamung des Radwegeausbaus im Freistaat. Der Bayerische Verfassungsgerichtshof hält allein das Straßenverkehrsrecht des Bundes für maßgeblich – und dieses erlaubt keine großflächige Einrichtung von Tempo 30, verkehrsberuhigten Schulstraßen und durchgängigen Radwegenetzen. Der ADFC bekräftigt daher noch einmal seine dringende Forderung an Bundesverkehrsminister Wissing, das StVG so zu reformieren, dass Bundesländer und Kommunen endlich ausreichend Spielraum für die Gestaltung fahrradfreundlicher Straßen bekommen.

Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Test 2022 sind da

Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Test 2022 zeigen: Fahrradförderung kommt an. In Metropolen, wo viel für Radfahrende getan wird, verbessert sich auch das Fahrradklima leicht. Auf dem Land gibt es dagegen noch viel Nachholbedarf.
In kleinen Orten und Gemeinden sind zwar die Grundbedingungen zum Radfahren besser, es gibt mehr Platz und innerhalb der Orte kurze Wege. Dennoch ist das Fahrradklima dort nicht gut (Note 3,8). Weniger als die Hälfte der Teilnehmenden gab an, dass Nachbarorte direkt und komfortabel zu erreichen sind (44 Prozent). Nur rund ein Drittel der Befragten fühlt sich zwischen Orten vor Unfällen sicher (36 Prozent).

Alle Ergebnisse sowie zahlreiche Erklärtexte gibt es auf www.fahrradklima-test.adfc.de.

Kooperation Radfahrschule Erding und VHS

Gutschein ADFC-Fahrsicherheitstraining

Macht Euren Lieben oder Euren Freunden ein besonderes Geschenk.
Mehr dazu hier...

Veranstaltungen

ADFC-Erding MTB XC (Cross-Country) Feierabendrunde

Fr, 29.09.2023 17:00 - 19:00
Die MTB-Feierabendrunden finden jeweils freitags mit einer Streckenlänge von 20 bis 30 Kilometern statt, Dauer etwa 2 Stunden, Durchschnittsgeschwindigkeit etwa 13-18 km/h, Höhenmeter 100 - 400 m.
Ort: Grundschule Altenerding, 85435 Erding
[mehr]

Erdinger Holzland und mehr...

Sa, 30.09.2023 09:00 - 18:00
XC-Ride von Erding über Taufkirchen (Vils) nach Moosen (Vils). Über Maria Thalheim und Grünbach zurück zum Ausgangspunkt. Anmeldung erforderlich.
Ort: Treffpunkt Bauernhausmuseum, Taufkirchener Straße 24, 85435 Erding
[mehr]

Donnerstags-Touren ab Erding

Do, 05.10.2023 10:00 - 16:00
Wir fahren alle zwei Wochen ab Erding mit einer Streckenlänge von 50 bis 75 km in das Erdinger Umland.
Ort: Grüner Markt, 85435 Erding
[mehr]

Dienstags-Touren ab Erding

Di, 10.10.2023 10:00 - 16:00
Wir fahren alle zwei Wochen ab Erding mit einer Streckenlänge von 50 bis 75 km in das Erdinger Umland.
Ort: Grüner Markt, 85435 Erding
[mehr]

ADFC Reparaturkurs für Fahrräder

Sa, 14.10.2023 14:00 - 17:00
Die vhs - Volkshochschule im Landkreis Erding führt in Zusammenarbeit mit Fachkräften des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) Erding einen Reparaturkurs durch.
Ort: Lethnerstraße 13, 85435 Erding
[mehr]

Donnerstags-Touren ab Erding

Do, 19.10.2023 10:00 - 16:00
Wir fahren alle zwei Wochen ab Erding mit einer Streckenlänge von 50 bis 75 km in das Erdinger Umland.
Ort: Grüner Markt, 85435 Erding
[mehr]

Dienstags-Touren ab Erding

Di, 24.10.2023 10:00 - 16:00
Wir fahren alle zwei Wochen ab Erding mit einer Streckenlänge von 50 bis 75 km in das Erdinger Umland.
Ort: Grüner Markt, 85435 Erding
[mehr]

Weitere Radtouren und Veranstaltungen finden Sie auf touren-termine.adfc.de – auch von ADFC-Gliederungen im Umkreis, sowie in ganz Deutschland.


© ADFC Erding 2023